„Intelligenz. Natürliche, Künstliche. Kollektive.“ ist der Titel der 2025 stattfindenden 19. Architekturbiennale. Nach dem exklusiven Vernissagetrubel öffnet sie vom 10. Mai bis 23. November ihre Tore für das große Publikum. Kurator ist der italienische Architekt, Stadtplaner und Architekturtheoretiker Carlo Ratti, bekannt geworden für seine von Digitalisierung geprägten städtischen Zukunftsvisionen. Im Zentrum sollen Architektur und städtische Räume stehen, die in der Lage sind, dynamisch auf die Bedürfnisse der Menschen und der Umwelt zu reagieren. Er selbst hat den Begriff der „senseable city – sinnvollen Stadt“ geprägt. Die Biennalen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es bei einer derartigen Ausstellung nicht mehr um das Repräsentieren der jüngsten nationalen Errungenschaften geht, sondern die Ausstellung vielmehr als experimenteller Raum verstanden wird. Wir können davon ausgehen, dass der Kurator an diese Haltung anknüpft, denn so Ratti in seinem Aufruf: „Um einer brennenden Welt zu begegnen, muss die Architektur die gesamte Intelligenz nutzen, die uns umgibt.“